Generalversammlung 2022

25. Mai 2022 auf Hergiswald, 16.00 Uhr
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Unterlagen werden in Kürze unter lsvv.ch/verband/jahresberichte aufgeschaltet.

Landschaftliche und baukulturelle Überlegungen zu Isleten UR

von Prof. Dieter Geissbühler

Das Delta von Isleten am Urner See ist ein einzigartiger Ort. Eingebettet in die steil abfallenden Felspartien bildet es einen starken Gegensatz zur «wilden» Berglandschaft. Durch die frühindustrielle Entwicklung der Eisenverhüttung und später der Dynamitproduktion ist eine aussergewöhnliche Siedlung entstanden. Der landschaftliche Charakter an diesem Standort am Urner See – in der Wiege der Schweiz – muss erhalten bleiben. Schwerwiegende Veränderungen an der Topografie sind nicht erwünscht, moderate Anpassungen allenfalls vorstellbar. Das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) beschreibt Isleten als Kulturraum mit einem hohen Stellenwert als Zeuge der Industrialisierung für die Region. Ein Weiterbauen an diesem Ort hat diesem Aspekt umfassend Rechnung zu tragen. Eine Nutzungsanpassung ist nur möglich, wenn sie aus der baukulturellen Vergangenheit dieses Ortes abgeleitet werden kann. Die Bestimmung darüber, was an einem solchen Ort passieren kann und soll, bedarf eines öffentlichen Diskurses, der nicht nur auf eine Urner Öffentlichkeit beschränkt sein darf, sondern die ganze Schweiz einbeziehen muss.

Zum ausführlichen Text

Ankündigung: Wechsel Geschäftsstelle per 01. Mai 2021

Nach elfjähriger Tätigkeit als engagierter und initiativer Geschäftsleiter tritt Hans-Niklaus Müller per 01.Mai 2021 aus dem Vorstand zurück.
Die administrativen Arbeiten übernimmt Frau Géraldine Crippa im Homeoffice (Telefon: 077 482 00 63; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die postalische Anschrift lautet:
LSVV Geschäftsstelle
Postfach 3207
6002 Luzern

 

Zur Verabschiedung

Generalversammlung 2021

GV wieder brieflich

Aufgrund der Corona-bedingten Situation mussten wir uns entscheiden, die GV 2021 wieder auf schriftlichem Weg durchzuführen. Das geplante Programm in Hergiswald - mit Führungen in der Wallfahrtskapelle und im neuen Hotel-Restaurant - müssen wir leider absagen.
Der Termin vom Donnerstag, 20. Mai 2021 bleibt jedoch bestehen.
Die Mitglieder werden, um brieflich abstimmen und wählen zu können, die notwendigen Unterlagen rechtzeitig zugesandt erhalten.

 

Medienmitteilung zum Luzerner Theater: Alle Möglichkeiten ausloten!

Das alte Luzerner Stadttheater abreissen und einen architektonisch wertvollen Neubau entwickeln: Das soll auch Thema sein bei der Suche nach einer neuen Lösung. Diese These vertritt der Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee (LSVV). Der LSVV setzt sich kritisch mit dem Gutachten der ENHK auseinander, das insbesondere die sogenannte «Schaufassade» am Ufer der Reuss unbedingt erhalten will.

 

Zur Medienmitteilung

Seite 1 von 2